Menü
  • Ihre Aufgaben
  • Unsere Leistungen
  • Das Profil
  • Kontakt aufnehmen
  • Start
  • Vostands Video
  • ZAK Kampagne
  • Artikel und Videos

Aus der Region – für die Region

Die Volksbanken Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis

1 Bezirksvereinigung

5 Banken

80.000 Mitglieder
155.000 Kunden
Bilanzsumme 4 Milliarden €

Ratgeber Geld – Zur Krise

Jetzt lesen

Die Volks- und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis sind Partner von Privatkunden, Wirtschaft und Kommunen und Förderer von Vereinen und Verbänden, Initiativen oder Institutionen.

Als Mitglieder der Genossenschaftlichen FinanzGruppe gehören sie zu einer der größten Bankengruppen Deutschlands und profitieren vom starken Netzwerk ihrer Zentralbank DZ Bank sowie deren Unternehmen wie Bausparkasse Schwäbisch Hall, Union Investment,
R+V-Versicherung, easy credit oder MünchenerHyp.

Nach dem genossenschaftlichen Motto „Zusammen mehr erreichen“ sind die VR-Banken somit Allfinanz-Dienstleister.

In der Bezirksvereinigung bündeln die Banken ihre Aktivitäten, tauschen sich aus, entwickeln Geschäftsmodelle und finden Lösungen für ihre Kunden und Mitglieder.


Morgen kann kommen
In Zeiten von Bau- und Investitionsboom informieren die Volksbank Albstadt, die Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld, die Volks- und Raiffeisenbank Heuberg-Winterlingen, die Volksbank Hohenzollern-Balingen sowie die Onstmettinger Bank über unterschiedliche Möglichkeiten von Förderungen für Privat- und Geschäftskunden.
Förderungen , Förderungen , Förderungen
Folgenden Themen widmet sich die ZAK-Serie der Bezirksvereinigung in den kommenden Wochen.

19. August

Energetisches sanieren und modernisieren von Bestandsgebäuden,
seit neuestem nochmals höher gefördert,
mit vielen Möglichkeiten und großen Chancen.

26. August

Bau und Kauf der eigenen vier Wände: Warum und wie sich eine gründliche energetische Planung bezahlt macht.

09. September

Unternehmensgründung, Startup, Jungunternehmer: Wie der Staat kräftig zuschießt und die Volks- und Raiffeisenbanken bei Umsetzung und Vorsorge maßgeschneidert unterstützen.

23. September

Unternehmen für Umwelt und Nachhaltigkeit: Wie der Staat Investitionen für Klimaschutz und in Energieeffizienz unterstützt.

7. Oktober

Unternehmen machen sich zukunftsfit: Wie der Staat und die Volks- und Raiffeisenbanken bei Innovation und Transformation, Digitalisierung und Finanzierung helfen.

Zum Zeitungsartikel Video abspielen

Zum Zeitungsartikel Video abspielen

Zum Zeitungsartikel Video abspielen

Zum Zeitungsartikel Video abspielen

Zum Zeitungsartikel Video abspielen

  • Zum Zeitungsartikel Video abspielen

  • Zum Zeitungsartikel Video abspielen

  • Zum Zeitungsartikel Video abspielen

  • Zum Zeitungsartikel Video abspielen

  • Zum Zeitungsartikel Video abspielen

Video Übersicht

Energetische Sanierung – Bestandsgebäude – Wohnungsbau
neue BEG-Förderung Volksbank Hohenzollern-Balingen eG

Zeitungsartikel

Bauen im KFW Effiziensgebäude-Standard
neue BEG-Förderung Volksbank Albstadt eG

Zeitungsartikel

Existenzgründung – Gewerbe
L-Bank Gründungsfinanzierung, Bürgerschftsbank VR Bank Heuberg-Winterlingen

Zeitungsartikel

Energieeffizienz und CO2-Einsparung für Maschineninvestitionen
KFW 295 – Bundesförderung Energieeffizienz in der Wirtschaft RaiBa Geislingen-Rosenfeld

Zeitungsartikel

Transformation, Weiterentwicklung Geschäftsmodelle – Gewerbe
L-Bank Innovationsfinanzierung 4.0 Onstmettingen Bank

Zeitungsartikel

Kontakt
  • 07431-576-201
  • E-Mail senden

Rechtliches
  • Datenschutz

  • Impressum